Die zauberhafte Bubble-Technik

Von Published On: 31. August 2025Kategorien: Herzensfreiheit

Heute möchte ich eine sehr beliebte Technik zum Keramik gestalten bei uns im Atelier Herzensfreiheit beschreiben: das Bubblen.

Klingt schon mal lustig, oder? 🙂

Der Name „bubble“ kommt von den Seifenblasen, die wir hier für brauchen bzw. herstellen.

Die Mischung hierfür ist schnell gemischt: 1 Teil Farbe, 1 Teil Wasser und 2 Tropfen Spüli werden in einem Becher gemischt und dann mit einem Strohhalm aufgeschäumt. Die Seifenblasen fallen beim Pusten in den Becher sehr bald über den Becher-Rand und dann wie eine Traube auf die Keramik. Und beim Zerplatzen auf der Keramik ergeben die Seifenblasen dann einen wunderschönen Kreise-Effekt.

Oft sieht man aber vor lauter Seifenblasen auf der Keramik  das Muster noch nicht gleich, sondern erstmal nur einen Berg bunten Schaum.

Nach wenigen Sekunden platzen die Seifenblasen und es ist jedes Mal „wow“, weil es so einfach ist und sooo toll aussieht.

Ja, so leicht kann Keramik bemalen sein!

In hellen Farben wie blau sind die Bubbles ein wunderschöner Untergrund, um Fische oder Meerestiere darauf zu malen. Oder einen Schildkröten-Sticker wie auf dem Foto darauf zu setzen.

Die Technik sieht aber auch in kräftigen Farben toll aus. Dann wirken die Bubbles markant.

Bis zu 3 Farben können übereinander gebubbelt werden.

Und, wäre das etwas für dich?

Dann freuen wir uns sehr, wenn du uns zum Keramik bemalen hier im atelier herzensfreiheit besuchst. Freie Termine findest du in unserem Buchungskalender.

Liebe Grüße zu dir

Antje

Von Published On: 31. August 2025Kategorien: Herzensfreiheit