Noch Fragen?
Was kostet das Keramik selbst bemalen?
Der Preis hängt von dem Keramik-Rohling ab, den Du dir ausgesucht hast. In meinen Preise ist bereits folgendes enthalten:
der Keramik-Rohling, die keramischen Malfarben, die Benutzung der Malutensilien sowie das Glasieren und Brennen des Keramikstücks (alle Preise inkl. MwSt.).
Können 2 Personen an einer Keramik malen?
Ja, das ist möglich, wenn Du als Aufsichtsperson für ein Kind unter 12 Jahre dabei bist. Für alle anderen berechnen wir die zweite Person extra.
Brauche ich einen Termin, um im Offenen Atelier Herzensfreiheit (freitags von 16-18 Uhr) meine Keramik selbst zu bemalen?
Wir empfehlen Dir, den Malplatz telefonisch, per Mail oder per Kontaktformular verbindlich zu reservieren. Gerne kannst du auch ohne Termin zum Malen kommen, sicherer ist es aber wenn Du vorher anrufst.
Werden auch außerhalb des Offenen Ateliers Termine zum Malen angeboten?
Ja, für Gruppen mit einem Mindestumsatz von 200,00 Euro kannst Du gerne auch außerhalb unserer Öffnungszeiten kommen.
Kann ich mein Kind alleine malen lassen?
Ja, ab 12 Jahre ist das möglich.
Wie funktioniert das Malen, wenn mein Kind unter 12 Jahre ist?
Mein Konzept basiert auf Selbstbedienung. Daher bedürfen kleinere Kinder der Unterstützung einer Begleitperson, die verantwortlich ist für den Umgang mit den Malutensilien und Farben.
Wie lange dauert es, bis meine bemalte Keramik fertig ist?
Nach dem Malen muss die Keramik von mir noch glasiert und anschließend 24 Stunden im Ofen gebrannt werden. Nach 3–5 Arbeitstagen sind die Unikate fertig und können im Malstudio abgeholt werden. Bitte den Abholschein nicht vergessen.
Was passiert, wenn Farbe auf meine Kleidung tropft?
Farbe kann direkt mit kaltem Wasser entfernt werden. Spätestens in der Waschmaschine werden Farbreste ausgewaschen.
Sind die Malfarben lebensmittelecht?
Mir ist es wichtig, nur lebensmittelechte Farben und Glasuren ohne Zusatz von Blei und Kadmium zu verwenden.
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Der Zeitfaktor ist abhängig vom Design und natürlich von dem ausgewählten Rohling. Ein komplexes Design beansprucht schon mal bis zu zwei Stunden. Tipp: Nimm Dir die Zeit. Das Bemalen der Keramik ist erholsam, wenn kein Zeitdruck dahinter steht.
Ist es möglich, an verschiedenen Tagen an meiner Keramik zu arbeiten?
Gerne kannst Du die Arbeit an deiner Keramik an einem anderen Tag fortsetzen. Falls Du nicht fertig wirst: Nimm Deine Keramik mit und male zu Hause weiter. Farben fülle ich in kleine Tiegel ab (Pfand: 1 Euro/Tiegel). Pinsel und andere Utensilien kann ich leider nicht verleihen. Nach dem Malen bringst Du das bemalte Stück zu mir zurück – damit ich Dein Werk glasieren und Brennen kann.
Wie lange wird meine Keramik aufbewahrt, falls ich es nicht schaffe, diese zeitnah abzuholen?
Fertig bemalte Keramiken bewahre ich max. 4 Wochen auf. Danach berechne ich für die Lagerung 3,00 Euro/Woche. Mir ist es nicht möglich, die bemalten und zum Abholen fertig gestellten Keramiken länger als 12 Wochen bzw. 3 Monate aufzubewahren. Nach dieser Zeit erlischt Dein Anspruch auf deine Ware.
Ist meine bemalte Keramik spülmaschinenfest?
Ja, die bemalte Keramik kannst Du in der Spülmaschine spülen. Die Keramik mit der Hand spülen ist jedoch schonender. Zur Benutzung in der Mikrowelle ist die bemalte Keramik nicht geeignet.
Was passiert, wenn meine bemalte Keramik im Atelier beschädigt wird?
Mit deiner Keramik gehe ich mit der größten Sorgfalt um! Leider gibt es auch hier Ausnahmen. Für diesen Fall erstatte ich Dir selbstverständlich den Preis zurück.
Kann ich meine Keramik mit der Karte bezahlen?
Ja, ich akzeptiere Zahlungen mit der EC-Karte.